Der ‚Garten der Bildung‘ an der VHS Bonn
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und voller Freude blicke ich zurück, auf ein äußerst erfolgreiches (Garten-)Jahr. Hat es sich doch im Frühjahr ergeben, dass die Artenfreude mit dem ‚Garten der Bildung‘ Teil eines Pilotprojektes der Volkshochschule Bonn werden durfte, welches sich sowohl der umweltpädagogischen Wissensvermittlung des gartenbaulichen Handwerks als auch der allgemeinen Förderung der Biodiversität im urbanen Raum verschrieben hat. Und zwar in Form der Anlage und Pflege eines arten- und strukturreichen Lehrgartens im Hinterhof des Volkshochschulgebäudes.
Und so hat eine Gruppe von 15 angehenden ‚Feldbotschafter/innen‘ sowie weiteren freiwilligen Helfern es unter Anleitung der Artenfreude dieses Jahr erfolgreich geschafft, den ‚Garten der Bildung‘ entstehen und aufblühen zu lassen, auf dass dieser zukünftig in seiner Sorten- und Strukturvielfalt stetig weiter wachsen und noch vielen weiteren Interessierten das wunderschöne Handwerk der Gartenkunst näher bringen mag.
Als Kursleiter und Gärtnermeister freue ich mich bereits jetzt, auch im nächsten Jahr wieder Teil des Projektes sein zu dürfen und gemeinsam mit euch tatkräftig loszugärtnern – ganz nach dem Motto: Gemeinsam packen wir es an!
Weitere Informationen zum ‚Garten der Bildung‘ findet ihr im aktuellen Programmheft der Volkshochschule Bonn.
Link: Bildungsprogramm VHS Bonn – Der Garten der Bildung
Ich freue mich darauf, euch dort (wieder) zu sehen!