Autor: D.Block

Mulchen versus Mulchen

Nun ist es wieder soweit – ein weiterer Winter neigt sich dem Ende und der Frühling steht (endlich) erneut vor der Tür. Und auch wenn wegen der späten Nachtfröste noch Vorsicht im Garten geboten ist, so können viele es doch sicher kaum noch erwarten mit der Gartenarbeit wieder loszulegen. Eine Frage die mir im Zuge…

Von D.Block 3. März 2025 0

Die Krux mit dem Kraut

‚Es gibt kein „Un-Kraut“ höre ich oft von anderen, wenn ich mal wieder unbedacht in meiner Wortwahl über das lästige Beikraut im Beet herziehe – und das stimmt natürlich, hat doch jede Pflanze ihren ganz eigenen ökologischen Wert in unserem komplexen Ökosystem. Ganz zu schweigen von der Schönheit vieler Wildblumen und – kräuter. Trotzdem verwende…

Von D.Block 5. September 2024 0

Neue Kurse an der VHS Bonn 2024

Endlich ist es soweit – der Frühling steht vor der Tür und mit ihm naht auch die lang ersehnte neue Gartensaison für den Garten der Bildung an der Volkshochschule Bonn. Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren des gemeinsamen Gärtnerns, in denen viele fleißige Hände die Grundstrukturen des Gartens der Bildung geschaffen und diese mit Leben gefüllt…

Von D.Block 25. März 2024 0

Der ‚Garten der Bildung‘ an der VHS Bonn

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und voller Freude blicke ich zurück, auf ein äußerst erfolgreiches (Garten-)Jahr. Hat es sich doch im Frühjahr ergeben, dass die Artenfreude mit dem ‚Garten der Bildung‘ Teil eines Pilotprojektes der Volkshochschule Bonn werden durfte, welches sich sowohl der umweltpädagogischen Wissensvermittlung des gartenbaulichen Handwerks als auch der allgemeinen…

Von D.Block 24. Dezember 2022 0

Globales Lernen – Gemeinsam packen wir es an.

Die Volkshochschulen in Deutschland sind ein großartiges Angebot und bieten mannigfaltige Möglichkeiten der allgemeinen Wissensweitergabe sowie der persönlichen Fortbildung in Form von Kursen, Workshops und Schulungen. Aus diesem Grunde habe ich mich dazu entschlossen, zukünftig Kurse in der Umweltbildung zu Themen des naturnahen Gartenbaus anzubieten. Um mein Wissen zu teilen und selbst immer weiter dazuzulernen.…

Von D.Block 5. Mai 2022 0

Tausende Gärten – Tausende Arten

Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie vielen Gärtnerinnen und Gärtnern die Bedeutung ihres eigenen Gartens und der Einfluss, welchen sie mit ihm auf ökologische Prozesse nehmen können, wieder zunehmend bewusst wird. Vielen Gartenliebhabern genügt es nicht länger ihren Blick über den englischen Rasen schweifen zu lassen oder den obligatorischen Buchsbaum vor dem Haus…

Von D.Block 5. Dezember 2021 0

Buchempfehlung – Wildbienenhelfer

Mein Buchtipp und derzeit absolut empfohlenes ‚must-have-Nachschlagewerk‘ für alle, die bei sich im Garten aktiv und gezielt etwas für unsere heimischen Wildbienenarten tun möchten – ‚Wildbienenhelfer‘ von Anja Eder. Ein Meisterwerk! Dieses Buch vereint ästhetische Schönheit mit hervorragend praktikabler Anwendung – neben dem Einblick in die wunderschön aufbereiteten Porträts einer Vielzahl unserer heimisch vorkommenden Wildbienenarten,…

Von D.Block 25. Februar 2021 0

Biodiversität & Landwirtschaft

– Das gewaltige Potenzial unserer Agrarlandschaften –

Es ist eines der großen, ökologischen Themen dieser Zeit, das in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt und inzwischen aus den allgemeinen Medien nicht mehr wegzudenken ist: Nein, an dieser Stelle sei überraschenderweise nun einmal nicht der Klimawandel im Vordergrund erwähnt, obgleich seine Folgen, kausal betrachtet, als (Teil-)Ursache für die…

Von D.Block 26. September 2020 0