Über mich

Ich freue mich sehr darüber,


euch bei der ‚Artenfreude‘ begrüßen zu dürfen!

Mein Name ist Dominik Block – gelernter Mediengestalter & Staudengärtner sowie staatl. geprüfter Wirtschafter und Meister für Gartenbau mit dem Schwerpunkt auf ökologischem Gemüsebau.

Nachdem ich in den vergangenen Jahren insgesamt etwa 6 Jahre lang im ökologischen Landbau tätig war – zuletzt als Betriebsleiter einer Solidarischen Landwirtschaft mit über 40 verschiedenen Kulturen auf 3 ha Land für insgesamt 240 Haushalte – liegt mein Hauptaugenmerk nun in der allgemeinen Förderung der Biodiversität, dem Aufbau des Bodenlebens sowie in der Gestaltung und Anlage ausgewogener, ökologischer Systeme, die „in sich stabil funktionieren“, langfristig Bestand haben und die sowohl Mensch als auch Natur viel Freude bereiten.

Mein Ziel hierbei ist es bodenständig, fachlich versiert, lösungsorientiert und vor allem mit viel Freude und Begeisterung, mit euch gemeinsam Lösungsansätze zu gestalten und zu schaffen, die entgegen derzeitiger Trends wie Artensterben, Klimaerwärmung, Humusverlust oder allgemeiner Bodenversiegelung wirken.

Hierfür lassen sich sowohl in den Grundsätzen der Permakultur, als auch in der ökologischen Landwirtschaft und der naturnahen Gartengestaltung viele (Lösungs-)Ansätze finden, die selbst auf kleinem Raum praktiziert schon große positive Wirkungen mit sich bringen können.

Mein Wunsch ist es, euch mit der ‚Artenfreude‘ auf eurem Weg zu einem „artenfreudigeren“ Garten und/oder Acker tatkräftig zu unterstützen und euch professionell beratend zur Seite stehen zu können.

Oder anders gesagt:

„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
(Albert Schweizer)

Ich freue mich sehr darauf, von euch zu hören!


Werdegang


2022 – Technischer Angestellter der Unteren Naturschutzbehörde Bonn
seit 2022 – Dozent für Umweltbildung an der Volkshochschule Bonn im ‚Garten der Bildung‘
2020/21 – Gärtner/Landschaftspfleger & Vorarbeiter für Anlage und Pflege öffentlicher Grünflächen
2020 – Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer für den Naturpark Rheinland
2020 – Gründung der ‚Artenfreude‘
2018/19 – Betriebsleiter für Solidarische Landwirtschaft
2017/18 – Gärtnermeister für ökologischen Gemüseanbau
2017/18 – Besuch des 72-Stunden-Grundkurses für Permakultur (PDK)
2017 – Abschluss Meister & Wirtschafter für Gartenbau Fachrichtung Gemüsebau
2016/17 – Besuch der Fachschule für Gartenbau
2013-2016 – Gärtner im ökologischen Gemüsebau & landwirtschaftlicher Gehilfe
2013 – Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Staudengärtnerei
2010 – Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mediengestalter in Digital-/Printmedien
2007 – Allgemeine Hochschulreife